Den Jahreswechsel auf Norderney erleben – entspannt, gemütlich und mit einer atemberaubenden Aussicht. In unseren Ferienwohnungen könnt ihr selbst entscheiden, wie ihr ins neue Jahr startet. Vielleicht mit einem Glas Sekt auf dem Balkon, während ihr das Feuerwerk über dem Meer bestaunt? Oder mit einem entspannten Spaziergang am Strand, während der Wind die Wellen an den Uferkanten brechen lässt? Einige unserer Unterkünfte bieten einen fantastischen Blick auf die Nordsee – perfekt, um das Lichterspiel am Himmel zu genießen, ohne sich ins Getümmel stürzen zu müssen. Auf Norderney begrüßt ihr das neue Jahr in eurem eigenen Tempo und mit einer unvergesslichen Aussicht.
Foto: Pixabay
Wer den Jahreswechsel in trauter Zweisamkeit verbringen möchte, findet gemütliche Appartements, viele mit atemberaubendem Meerblick. Alle unsere Ferienwohnungen sind günstig gelegen, nur 300 Meter bis 1 Kilometer vom Strand entfernt – perfekt für einen winterlichen Spaziergang an der Nordsee.
Familien mit Kindern haben die Wahl zwischen großzügigen Unterkünften mit mehreren Schlafzimmern. Gruppen können auf geräumige Wohnungen mit offenen Wohnbereichen setzen, die genug Platz für einen geselligen Silvesterabend bieten. Für alle, die in der kalten Jahreszeit gerne schwitzen und ihrem Körper etwas Gutes tun wollen, gibt es Ferienwohnungen mit Zugang zur Sauna – beispielsweise im Appartementhaus am Kurpark, wo ihr für nur 8 Euro entspannen könnt. Wenn ihr mit eurem Hund anreist, findet ihr bei uns zahlreiche Angebote: Mehr als 30 unserer Ferienwohnungen sind hundefreundlich; insbesondere Ferienhaus Coordes in der Nordhelmsiedlung.
Unsere Ferienwohnungen sind optimal ausgestattet, sodass ihr an Silvester unabhängig und flexibel bleibt. Sie verfügen über eine voll ausgestattete Küche mit Geschirr, Kühlschrank, Wasserkocher und in rund 50 Unterkünften sogar über eine Spülmaschine. So könnt ihr das Silvesterdinner genau so gestalten, wie ihr möchtet. In einigen unserer Unterkünfte stehen zudem eine Waschmaschine und ein Trockner zur Nutzung bereit. Falls ihr an Neujahr die Insel erkunden möchtet, könnt ihr euch im Appartementhaus am Kurpark „Haus Bielefeld“ gegen Gebühr ein Fahrrad ausleihen oder ihr bringt euer eigenes Rad mit.
Auf Norderney erwarten euch zahlreiche Restaurants wie zum Beispiel das Strandrestaurant Riffkieker, das Restaurant Gute Stube oder auch das Café Extrablatt, das mit großen Buffets, köstlichen Mitternachtshäppchen und Neujahrssekt aufwartet. Wenn ihr an Silvester essen gehen wollt, solltet ihr euch frühzeitig um eine Reservierung kümmern. Die Menüs und Angebote ändern sich jedes Jahr. Deshalb lohnt es sich, direkt bei den verschiedenen Restaurants nachzufragen oder einen Blick auf die Websites zu werfen – viele veröffentlichen ihre Silvesterprogramme erst kurz vor dem Termin.
Auf Norderney gibt es das ganze Jahr über viele Veranstaltungen – natürlich auch an Silvester, wenn die Insel mit ihren Events festlich, gesellig oder ganz entspannt ins neue Jahr startet.
Das große Feuerwerk am Kurplatz zieht viele Besucher an, während andere lieber vom Strand aus zuschauen und die Lichter über dem Meer genießen. Wer sich vor Mitternacht noch einmal auspowern möchte, kann beim Silvesterlauf mitmachen, der am Nachmittag am Conversationshaus Norderney startet. Am Abend wird vielerorts gefeiert. Im Conversationshaus steigt zum Beispiel eine große Silvesterparty mit Live-Musik, Tanz, Getränken und Snacks. Bucht eure Tickets so früh wie möglich!
Norderney hat rund um Silvester einiges zu bieten. Die Kammerphilharmonie Köln spielt im Kurtheater, und wer Gospel mag, sollte die „Starfish Singers“ in der Inselkirche nicht verpassen. Dort gibt es auch Konzerte von Barock bis Jazz. Beim Winterzauber spielt ebenfalls Live-Musik, und man kann sich bei einem heißen Getränk aufwärmen. In den Tagen vor dem Jahreswechsel werden bei verschiedenen Aktionen Spenden für einen guten Zweck gesammelt – eine schöne Gelegenheit, gemeinsam etwas Gutes zu tun.
Der erste Tag des neuen Jahres beginnt traditionell mit dem Anbaden am Weststrand – ein eiskalter Sprung in die Nordsee für alle Mutigen. Danach geht es für viele ins Bade:haus Norderney oder zu einem der Neujahrskonzerte. Wer den Tag ruhiger angehen möchte, macht einen Spaziergang durch die Dünen oder an den Stränden von Norderney entlang und genießt die frische Meeresluft.
Ihr möchtet Silvester auf Norderney verbringen und sucht noch die passende Ferienwohnung? Schreibt uns oder ruft uns an unter 04932 / 9918090. Wir helfen euch gerne, die ideale Unterkunft für euch, Familie, Freunde oder Vierbeiner zu finden.
Wir bieten eine große Auswahl an Ferienwohnungen – von kleinen, gemütlichen Apartments für zwei bis zu großzügigen Unterkünften für Familien und Gruppen. Viele unserer Ferienwohnungen haben Meerblick, liegen in Strandnähe oder bieten Extras wie Sauna.
Ja, viele unserer Ferienwohnungen sind hundefreundlich. Besonders in der Nordhelmsiedlung gibt es Unterkünfte, die sich gut für Gäste mit Hund eignen. Auch im Winter gibt es viele schöne Spazierwege abseits des Trubels, wo ihr gemeinsam das neue Jahr entspannt beginnen könnt.
Zu den Restaurants mit Silvester-Menüs gehören das Strandrestaurant Riffkieker, das Restaurant Gute Stube oder auch das Café Extrablatt. Da die Plätze oft schnell vergeben sind, empfehlen wir, frühzeitig zu reservieren. Die Menüs variieren jedes Jahr. Also lohnt es sich, direkt bei den Restaurants nachzufragen oder auf deren Websites nachzusehen.
Silvester auf Norderney kann festlich oder entspannt sein. Am Kurplatz gibt es ein großes Feuerwerk, das viele Gäste anzieht. Wer es ruhiger mag, kann es vom Strand aus beobachten. Für alle, die in geselliger Runde feiern möchten, gibt es verschiedene Partys mit Musik und DJ-Sounds – darunter die große Silvesterparty im Conversationshaus. Sportlich wird es beim Silvesterlauf. Am Neujahrstag findet das traditionelle Anbaden am Weststrand statt.
Da Silvester eine besonders gefragte Zeit auf Norderney ist, empfehlen wir, so früh wie möglich zu buchen. Unsere Ferienwohnungen sind schnell ausgebucht. Deshalb lohnt es sich, sich rechtzeitig die passende Unterkunft zu sichern.